Umfang:

  • Kurzvortrag von ca. 30 Minuten mit anschließendem Austausch (z.B. Input in Teamsitzungen oder Arbeitskreisen).

Inhalte:

  • Was ist ein Loverboy?
  • Überblick über die Loverboy-Methode
  • Wer sind die Mädchen*/ junge Frauen*?
  • Wer sind die Täter?
  • Handlungsstrategien bei Verdachtsfällen
  • Kennenlernen der Unterstützungssysteme

Die Fachberatungsstelle FreiJa führt auch digitale Informations- und Präventionsangebote durch.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.